Neue Angebote für Eltern und Familien im Programm 2022/2023
1Elternberatung und Sozialberatung
Die Elternsprechstunde der Ergo- und Verhaltenstherapeuten Michael Förster oder mit unserer Diplom-Sozialpädagogin Kathrin Achteresch findet am letzten Freitag im Monat von 9.00 – 10.00 Uhr statt. Bei Bedarf sind nach Absprache auch andere Termine möglich.
Eine Sozialberatung wird bei Bedarf im Familienzentrum ermöglicht.
FIZ-Kurse – Familie im Zentrum
Kursbeginn: coronabedingt ausgefallen
Zweimal im Jahr findet in Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte im Familienzentrum ein FIZ-Kurs für Familien statt. Elternteile und Kinder verbringen fünf aufeinander-folgende Nachmittage miteinander, mit dem Ziel die Elternkompetenz zu stärken. Spiel, Spaß, Kreativität und gemütliches Beisammensein sind weitere Inhalte von FIZ. Begleitet wird der Kurs von der Sozial-Diplom-Pädagogin Kathrin Achteresch und einer Erzieherin aus dem DRK-Familienzentrum. FIZ findet halbjährlich statt und ist kostenlos. Näheres erfahren sie im Familienzentrum, sprechen sie uns an.
Elternvorträge- und Aktionen
Donnerstag, 18.10.22, 18.30 Uhr Hochsensibilität bei Kinder (Frau Gellermann), Familienzentrum Arche Noah, Moltkestr. 24
Mittwoch, 26.10.22, 14.00 Uhr Infonachmittag Tagespflege im Dinkelnest, Epe
Mittwoch, 25.01.2023, 19.30 – 21.45 Uhr | Fit für die Schule, DRK-Kita |
Pädagogisches Elternfrühstück
Freitag, ab 27.10.2022, 9.30 Uhr – 11.00 Uhr in der Stadtbücherei Gronau
Offenes Elterncafe in der Kita
Freitags von 8.00 – 10.00 Uhr |
Eltern-Kind-Gruppe und Loslösegruppe
Die Loslösegruppe und Eltern-Kind -Gruppe findet von April bis Juni 2023 montags und dienstags von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr in der Kita statt. Die Gruppen dienen zur Eingewöhnung der neuen Kinder Nähere Informationen erhalten Sie im Familienzentrum.
Nähere Informationen erhalten Sie im Familienzentrum.