Monika Mangen referierte zum Thema Bildung im Kindesalter
![]() | ![]() | ![]() |
Als Auftaktveranstaltung des Jahresprogramms 2009 „Gemeinsam für gesunde Kinder aktiv“,
eine Initiative des Kneipp-Vereins, der Vereingten IKK und der DRK-Kita wurde ein Vortrag
„Bildung beginnt mit der Geburt“ gehalten.
Aus ihrer Erfahrung als Mutter und Erzieherin berichtete Mangen über die Selbstbildung,
die jedes Kind in sich trägt. Wichtig vor allem die alltäglichen Lebenserfahrungen der Kinder,
aber auch Zeiträume in denen Kinder Erfahrungen ohne Zeitdruck machen können.
und Kreativität zu entwickeln, brauchen keine spezielle Förderung, um gebildet zu werden,
so Mangen.
und Computer. Dieser behindert die Bildungsfähigkeit der Kinder.
Kinder in den Alltag wiederum, bilden die Kinder selbständig.
forschers Manfred Spitzer.