Kostenlos, vertraulich und qualifiziert
![]() | ![]() | ![]() |
Gudrun Janßen-Belter | Michael Förster und Anke Gelsing | Anne Hoff und Annette Bretall |
DRK-Familienzentrum stellt neue Angebote für Familien im Stadtosten vor – kostenlos, vertraulich und qualifiziert.
Ein breites Angebot von niedrigschwelligen Angeboten für Familien im Stadtosten bietet das DRK-Familienzentrum, Hinterm Schwanen-teich 2 in Gronau .
In Kooperation mit der Diakonie findet jeden ersten Dienstag von 9.00 – 10.00 Uhr in den Räumen des Familienzentrums eine kosten-lose Sozialberatung statt.
Diplom-Sozialarbeiterin Gudrun Janßen-Belter bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Familienberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Sozialhilfeberatung und Beratung von Spät-aussiedlern und Asylbewerbern, sowie Beratung in sozialen Krisen-situationen an
Beratung zu Fragen der kindlichen Entwicklung und Erziehungsfragen
können jeden letzen Freitag im Monat von 9.00 – 10.00 Uhr und nach Absprache im Familienzentrum beantwortet werden. Die Ergo- und Verhaltenstherapeuten Michael Förster und Anke Gelsing stehen den
Eltern im Bereich Erziehungsberatung zur Verfügung.
Weiterhin unterstützt und berät das DRK-Familienzentrum Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Kooperation mit dem Trägerverbund Tagespflege Gronau bietet das Familienzentrum Betreuung für Kinder außerhalb der regulären Öffnungszeit des Familienzentrums an.
Das Bildungsangebot für Eltern beginnt mit dem Vortrag „Bildung beginnt mit der Geburt“, der am Mittwoch, den 18.11., um 14.30 Uhr in den Räumen des Familienzentrums stattfindet.
Präventionsmaßnahmen für Kinder konnten im Bereich Augenschule (19.02.) und zahnärztliche Reihenuntersuchung (18.03), sowie Ernährungsberatung (wöchentlich) installiert werden.
Interkulturelle Angebote sind 2009 ausgebaut worden, neben einem Bauchtanzkurs für Kinder werden nun auch orientalische Tänze für Mütter angeboten. Vorleseaktionen in deutsch-türkischer Sprache finden alle zwei Wochen freitags um 14.30 Uhr statt und werden von der neunjährigen Aliyn Kuk durchgeführt.
In Zusammenarbeit mit der VHS soll ein Deutschkurs für Eltern angeboten werden, hier sind noch Plätze frei.
Alle weiteren aktuellen Termine für Familien können der Homepage www.drk-kita-gronau.de entnommen oder telefonisch erfragt werden
Tel: 02562/81261, Birgit Hüsing-Hackfort